Was Besucher
zuerst beeindruckt, ist die unglaubliche Vielfalt, ein so spektakuläres
und abwechs-lungsreiches Landschaftsbild, dass einem schier den Atem
verschlagen kann: steil aufragende schroffe Felsen, tiefe grüne Täler, von
wilder Brandung umtoste Küsten.
Das
landwirtschaftliche Bild der Insel, wie es sich heute dem Betrachter
darbietet, ist das Ergebnis jahr-hunderte langer menschlicher Arbeit. Zur
landwirtschaftlichen Nutzung wurden zahllose
Terrassen aufgeschichtet. Die kleinen Äcker, werden überwiegend von Hand
mit kurzstieligen Hacken bearbeitet. Der Einsatz von Maschinen oder Eseln,
ist nicht möglich.