| 
                
                Eindrucksvoll auf einem Plateau liegt das festungsartige Kloster 
                Arkádi, das Nationalheiligtum der Kreter und eine der großen 
                Sehenswürdigkeiten der Insel. 
                
                Im 19. Jahrhundert rebellierten die Kreter in blutigen 
                Aufständen mehrfach gegen das Joch der osmanischen Herrschaft, 
                bis es ihnen gelang, 1898 die Unabhängigkeit ihrer Insel zu 
                erringen. 
                
                Am 8. November 1866, während des Befreiungskampfes gegen die 
                Türken, wurden 1000 Patrioten, die sich hier verschanzt hatten, 
                niedergemetzelt oder sprengten sich selbst in die Luft, als 
                keine Hoffnung mehr auf Rettung war. Nur 114 von ihnen 
                überlebten. |